Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Dauer der Ausbildung zum Stahlbetonbauer:
3 Jahre, mit einer Zwischenprüfung am Ende des zweiten und einer Abschlussprüfung am Ende des dritten Lehrjahres.
Voraussetzungen:
Mindestens Berufsbildungsreife (BBR) bzw. Erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR) oder mittlerer Schulabschluss (MSA). Wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, brauchst Du Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau.
Was brauchst Du noch? Freude am Arbeiten im Freien, gute körperliche Verfassung, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Und natürlich technisches und handwerkliches Verständnis.
Details Deiner Ausbildung zum Stahlbetonbauer
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) kommen überall zum Einsatz, wo an Bauwerke besonders hohe Anforderungen gestellt werden. Das gilt für Hochbauten, aber ebenso für die Herstellung sonstiger Bauwerke.
In unserem Unternehmen wirst Du als Beton- und Stahlbetonbauer vorrangig im Ingenieurbau eingesetzt und unterstützt mit Deinen Fertigkeiten das Herstellen von Bauwerken wie Pumpwerke, Brücken, Durchlässe und Stützwände sowie Gründungs- und Fundamentarbeiten von weiteren Bauwerken.
Du stellst im Tief- und Ingenieurbau Schalungen und Bewehrungen für Ortbetonbauteile her. Dabei verarbeitest Du Bewehrungsstahl und Beton, montierst Bauteile und hältst sie auch instand. Darüber hinaus gehört die Sanierung von z.B. undichten oder beschädigten Betonwänden, -decken, -pfeiler- oder -träger zu Deinem Aufgabengebiet.